logo mgk
Benutzer:

Passwort:

Konzertdaten

Samstag, 09. Dezember 2023 um 20.00 Uhr

Sonntag, 10. Dezember 2023 um 15.00 Uhr

Vereinspicknick

Am Samstag 09. September durften wir bei schönstem Sommerwetter unser traditionelles Vereinspicknick in Hergiswil bei Willisau durchführen. Am Nachmittag besuchten wir die Brauerei Bert Bier in Luthern und liessen den Abend anschliessend auf dem Hof von Joel und Nathalie ausklingen. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für eure Gastfreundschaft!


Vereinspicknick im idyllischen Napfgebiet



Besuch bei der Brauerei Bert Bier


 

Luzerner Kantonal-Musiktag Ruswil 2023 - 2. Rang für die MGK

Am Samstag, den 10. Juni 2023, sind wir mit dem Stück ‚Cristo Redentor‘ von Steven Ponsford in der 2. Klasse Brass Band vor die Wettkampfjury getreten. Der Vortrag gelang uns gut und wir waren sehr zufrieden mit unserem Spiel. Beim anschliessenden Jurygespräch durften wir vom Experten Corsin Tuor viel Lob und eine wertvolle Beurteilung entgegennehmen.
 
Bei der Parademusik spielten wir den Marsch ‚Arosa‘ und erzielten für unsere Darbietung ausgezeichnete 89 Punkte. Damit ist es uns gelungen, ganz vorne mitzumischen und wir konnten uns den grossartigen zweiten Rang in der 2. Klasse Brass Band erspielen.
 
Vielen herzlichen Dank den vielen Fans für den Applaus und die Unterstützung.


Die MGK auf der Bühne beim Konzertvortrag


 
Anlässlich des Luzerner Kantonal-Musiktages fand auch die Veteranenehrung statt. Für 35 Jahre aktiven Musizierens wurde Erwin Kaufmann als Eidgenössischer Veteran geehrt.


Erwin bei der Veteranenehrung
 
Es wäre geplant gewesen, dass der Ehrenpräsident der MG Knutwil Josef Sigrist die seltene und ausserordentliche Ehrung zum Eidgenössischen Ehrenveteranen für 70 Jahre überreicht erhalten hätte. Doch Freud und Leid sind manchmal sehr eng beisammen: Stattdessen mussten wir am 31. Mai Abschied nehmen von Sepp. Die Beisetzung umrahmten wir musikalisch und erwiesen Sepp mit der Fahnendelegation der Musikgesellschaft und der Veteranenvereinigung die letzte Ehre.
 
Jeweils ein Wochenende vor dem eigentlichen Musiktag findet das Luzerner Jugendmusikfest statt. Wir gratulieren der Regionalen JugendBrassBand Sursee RJBBS zum sehr guten 3. Rang in der Kategorie Brass Band Mittelstufe und dem Bläserensemble Junior Band Sursee/Knutwil zum Gold-Prädikat. Super gemacht!

 

Pfingstweekend 2023

Schön auf die Pfingsttage hin hielt der Sommer Einzug und wir durften wieder unser „Camperdörfli“ auf dem TCS Campingplatz in Solothurn installieren. Direkt an der Aare gelegen und nah an der Altstadt von Solothurn sowie unmittelbar am Fuss der Jura-Bergkette findet jedermann irgendwelche Betätigungsfelder. Neben den vielen sportlichen, spielerischen und kulturellen Aktivitäten steht jeweils das fröhliche Beisammensein mit feinen Grilladen und kühlen Getränken im Zentrum.




 

Mai-Fäscht 2023

Der legendäre Anlass verlief sehr erfolgreich und wir durften viele Festbesucher*innen begrüssen. Patrick Meyer hat das OK-Präsidium von René Bucher übernommen und hat seine Feuerprobe mit Bravour bestanden. Vielen Dank an das gesamte OK und den vielen helfenden Händen von innerhalb und ausserhalb des Vereins. Am 23.06.2023 werden wir im Seebli Knutwil für unsere treuen Maifäscht-Helfer*innen ein Abschlussfest organisieren und zugleich ein Ständli spielen.
 
Ein grosses Dankeschön geht an die Familie Boog und die Betriebsgemeinschaft Brämmatt für das unkomplizierte zur Verfügung stellen des Festplatzes, herzlichen Dank!


gespanntes Warten auf die Türöffnung

 

Familienkonzert

Am Sonntag, 26. März 2023, durften wir zusammen mit der Feldmusik ein Familienkonzert in der Chrüzacher-Halle St. Erhard durchführen. Die Darbietung ‚Die Bremer Stadtmusikanten‘ kam bei den vielen anwesenden Kindern und Eltern sehr gut an. Die grosse sprachliche Kompetenz vom Erzähler Ralf Weidkuhn und der fein geführte Taktstock von Jonas Thalmann haben die Aufführung zu einem Erlebnis gemacht.


Die Kinder lauschen den Klängen

 

Generalversammlung und Kirchenkonzert

Am 18. März 2023 hat im Restaurant Rössli die Generalversammlung der Musikgesellschaft Knutwil stattgefunden. Der Präsident Jérôme Wapf führte zügig durch die Traktanden. Für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft durfte er Mathias Gut zur Aktiv-Ehrenmitgliedschaft gratulieren. Und gar für 35 Jahre wurde Erwin Kaufmann die Ehre als Eidgenössischer Veteran zuteil. Und wäre dem noch nicht genug: für unglaubliche 70 Jahre wird der langjährige Vereinspräsident und Ehrenpräsident Sepp Sigrist mit dem Eidg. Ehrenveteranen ausgezeichnet!
Ein gewichtiger Wechsel durfte im OK-Präsidium vom Mai-Fäscht St. Erhard verkündet werden: Nach weit über 20 Jahren übergibt René Bucher das Amt an Patrick Meyer. Der unvergleichliche Einsatz von René wurde mit tosendem Applaus verdankt und Patrick für die neu übernommene Verantwortung viel Glück und Erfolg gewünscht.
Vor der Generalversammlung spielte die Musikgesellschaft anlässlich des Gedächtnisgottesdienstes für die verstorbenen Mitglieder des Vereins melodiöse und unterhaltsame Musik in der Kirche.


Mathias Gut erhält die Gratulation von Jérôme Wapf für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
 

Abschlusshock

Kurz nach dem Jahreswechsel organisierten die Register Backrow und Posaunen ein gemütliches und unterhaltsames Festli im Kreise der Vereinsmitglieder inklusive Partnerinnen und Partner. Im Partyraum der Familie Bättig in Wauwil wurde unter dem Motto „Après-Ski-Party“ fein gegessen, viel gelacht und nebenbei noch in spielerischem Wettkampf das Siegerregister „Solo-Cornets“ erkoren.



Apéro bei Glüh- und Weisswein


Claudio erklärt das nächste Spiel


Die Solo-Cornets freuen sich über ihre gewonnene Trophäe „Golden Dragon“

 

Jahreskonzerte 2022 - It's Showtime

Am zweiten Dezemberwochenende durften wir in der brandneuen Mehrzweckhalle Chrüzacher in St. Erhard unsere Jahreskonzerte mit dem Motto "It's Showtime" durchführen. Dabei standen wir unter der musikalischen Leitung von Stefan Frei. Es freute uns sehr, dass wir die neue Halle mit so vielen BesucherInnen einweihen durften. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und alle BesucherInnen.


Am Samstagabend wurde das Konzert von den jungen MusikantInnen der Junior Band Knutwil eröffnet.


Das Gefühl auf der neuen Bühne war grossartig!


Im zweiten Teil galt das Motto "It's Showtime" auch für unser Posaunenregister, welches mit dem Posaunensolo Basin Street Blues zu überzeugen wusste.


(Bilder: Surseer Woche)

 

Vereinsreise

Am Wochenende vom 10. und 11.09. durften wir auf unserer Vereinsreise das schöne Appenzellerland entdecken. Dabei standen am Samstag eine kleine Wanderung beim weltbekannten Gasthaus Aescher-Wildkirchli und eine interessante Führung in der Käserei des Appenzeller Käses auf dem Programm. Nach dem Abendessen haben wir den Abend gemeinsam in Herisau ausklingen lassen. Am Sonntag haben wir bei einer Führung mehr über Appenzell erfahren und anschliessend die «Schwendner Chölbi» besucht. Danach ging es bereits wieder zurück in Richtung Knutwil. Wieder einmal dürfen wir auf ein sehr gelungenes und ereignisreiches Wochenende zurückblicken.


Der Blick zum Gasthaus Aescher-Wildkirchli


An der Schwendner Chölbi versuchten sich einige Musikanten beim Steinstossen